


Navigation
· Artikel
· Bäder / Aue-Entwicklung
· Ausbildung
· Vereinsgewässer
· Füllstation
· Wrack - Poseidon
· Umweltschutz
· Downloads
· Weblinks
· Foto Galerie
· Gästebuch
· Shop
· Datenschutz
· Impressum

Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Shoutbox
Neustes Bild
Auesee-Sperrung (erst einmal) bis zum 19.04.2020

Ich erhielt einen Anruf der Seeaufsicht:
Der Auesee ist (erst einmal) bis zum 19.04.2020 gesperrt.
Die festgesetzten Regelungen gelten zunächst bis zum 19. April 2020 bzw. bis zu deren Aktualisierung oder Aufhebung.
RP 16.03.2020: Stadt Wesel untersagt alle Veranstaltungen
„Mit einer sogenannten Allgemeinverfügung sind im Stadtgebiet alle Veranstaltungen untersagt. Unabhängig von der Veranstaltungsgröße. Das gilt, wie Bürgermeisterin Westkamp und Dezernent Klaus Schütz auf Nachfrage bestätigten, auch für Sitzungen von Vereinsvorständen. „
[...]
"Schließungen betreffen seit Montag Begegnungsstätten, Fitness-Studios, Saunen, Spielhallen, Wettbüros, Prostitutionsbetriebe, Bars, Kinos und Museen. Außerdem hat die Verwaltung am Montag entschieden, den Auesee zu schließen. Noch nicht betroffen sind Cafés, Restaurants und Imbiss-Betriebe. "
Verbände zu Coronavirus SARS-CoV-2

Informationen zum Umgang mit der Corona-Krise im VDST
Und Aktualisiert im VDST Corona
ExtraInfo zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 des TSV-NRW
LSB-NRW: Aktuelle Informationen zur Coronavirus Epidemie
Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel
Stadt Wesel: Coronavirus: Hinweise und Informationen
Stadt Wesel: Präsentation zu Coronavirus
Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen auf dem Stadtgebiet Wesel
Aktuelle Lage zum Coronavirus - Schließung der Weseler Bäder

Mail der Bäder GmbH Wesel vom 13.03.2020 17:23
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher ist unser oberstes Gebot diese zu schützen.
Die aktuellen Lage zum Coronavirus veranlasst uns dazu, unser HeubergBad und BislichBad sowie die HeubergSauna ab dem 14.März bis auf Weiteres zu schließen.
Bitte informieren Sie Ihre Vereinsmitglieder und Teilnehmer!
Wir haben die Medien bereits über die Schließung informiert, des weiteren weisen Aushänge an den Bädern auf die Schließung hin. Wir haben Ihnen zur Information auch die Pressemitteilung beigefügt.
Wann wir wieder für Sie da sind, geben wir Ihnen über die Medien, Facebook und unsere Homepage baeder-wesel.de bekannt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. ...
Beisetzung Toralf Burau

Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben eine traurige Nachricht erhalten. Unser langjähriges Vereinsmitglied Toralf Burau ist überraschend am 02.02.2020 verstorben. In seiner aktiven Zeit war er u.a. auch als Schatzmeister unseres Vereins für den Verein tätig.
Die Urnenbeisetzung erfolgt am 21.02.2020 um 12 Uhr auf dem Friedhof „Am langen Reck“ in Obrighoven.
Liebe Grüße
Der Vorstand
RP: Hochwasser: Karnevalsfeiern verlegt
RP: Langes Warten auf Schwimmkurse
RP: Schwimmende Solaranlage im Test
RP: Kies: Kreishauschef wirbt beim Land für Forschungszentrum
RP: pannendes Leben im öffentlichen Dienst in Wesel

RP 20.01.2020: pannendes Leben im öffentlichen Dienst in Wesel
Diese Infomation ist von Interesse weil: "Nachfolger Ihr Nachfolger als Leiter des Teams Gebäudeserivce, zuständig für die Instandhaltung aller städtischen Immobilien, ist Torsten Hummel, bislang im Team Jugend, Schule und Sport tätig. So wie Anita Timmreck, hat auch er bei der Stadt seine Ausbildung absolviert."
Herr Hummel ist derzeit noch der Leiter des Team 54 Schule und Sport. Mir ist noch nicht bekannt, wer sein Nachfolger wird.
NRZ: Kiesabbau im Kreis Wesel - Bauern fürchten um ihre Existenz
RP: Heiße Diskussion um erste Zahlen zu Kies-Exporten
Neujahrsschwimmen 2020
Neue VDST-Ordnungen 2020

Die VDST Ordnungen 2020 sind veröffentlicht.
Die neue Homepage ist hübscher, aber Änderungen zu erkennen finde unübersichtlicher, also keine Garantie dass ich alle gesehen habe.
Hatte noch keine Gelegenheit mir alles mit Verstand anzusehen. Für einen ersten Überblick ist die Änderungen Ausbildungsordnungen (2020) das Dokument der Wahl sein
- Änderungen Ausbildungsordnungen (2020)
- Ordnung DTSA - Deutsches Tauchsportabzeichen (01.01.2020)
- SK Ordnung (01.01.2020)
- Ordnung KTSA - Dt. Kindertauchsportabzeichen (2020)
- Ordnung Cross Over zum TL, ATL (01.01.2020)
- Standards Sicherheit beim Tauchen (2020)
- Schaubild Mischgas-Brevets (2020)
- Vergabe von Fortbildungsstunden (2020)
Entdeckt KW4/2020
NRZ: Kiesabbau: 180000 Euro für Pilotprojekt im Kreis Wesel
Frohe Weihnachten 2020
NRZ: RVR plant vorerst keine weitere Abgrabungskonferenz
NRZ: Kein Kieskompromiss in Sicht: Kreis Wesel bereitet Klage vo
Raum für Kunst und Kultur in unmittelbarer Nähe zum Auesee
NRZ: Ministerium will ein Konzept für das Lippezentrum in Wesel
NRZ: Lange Wartezeit für Schwimmkurse in Wesel und Umgebung
Der Weseler: Presseerklärung der Fraktion „Wir für Wesel“ zum Th
RP: „Kies-Klage hat keine Aussicht auf Erfolg“
NRZ: Konfernz zu Abgrabungsalternativen im Kreis Wesel
RP: Politik will Einladung zu Kieskonferenz
NRZ: Unterschiedliche Reaktionen auf die Abgrabungskonferenz in
NRZ: Bürger fordern in Kamp-Lintfort den Klageweg gegen Kiesplän
RP: Strittige Kiesflächen könnten gestrichen werden
NRZ: Kieskonferenz in Wesel: Die Fronten sind verhärtet
Der Weseler: Neuer Zweckverband „Hochwasserschutz Issel“ soll vo
NRZ: Kummunen im Kreis Wesel gründen Issel-Zweckverband
NRZ: Hamminkeln schließt sich der Klage gegen den LEP nicht an
RP: Neuer Deich bei Obrighoven soll vor Hochwasser schützen
NRZ: Kiesabbbau am Niederrhein: Land kündigt Pilotvorhaben an
NRZ: Alternative Baustoffkonferenz stößt auf Interesse in Wesel
RP Kieskonferenz – wer darf hier reden?
NRZ: Die Zukunft am alten Lippehafen in Wesel bleibt ungewiss
Der Weseler: GRÜNE Kreistagsfraktion: IHK-Broschüre bietet Schei
NRZ: Wirtschaft will Fronten im Niederrhein-Kiesstreit aufbreche
RP: Kiesbranche legt neue Abbauvorschläge vor
NRZ: Kreis Wesel klagt gegen den Landesentwicklungsplan
Der Weseler: Ist glaubwürdige Politik so möglich?
NRZ: Stadwache Wesel stelle 245 Verstöße rund um den Auesee fest
RP: Die Kieslöcher, eine Konferenz und die Lautbläser
NRZ: Lange Nacht der Industrie im Weseler Kieswerk
NRZ: Kritik und Zustimmung: Kieskonferenz spaltet die Politik
RP: Kies-Knies am Niederrhein
Der Weseler: GRÜNE: Keine Kompromisse mit der Kiesindustrie
NRZ: Abgrabungskonferenz Kies im Kreis Wesel soll kommen
Der Weseler: Kiesindustrie ausbremsen, Konferenz für Alternative
Der Weseler: Da sind wir dabei - NABU sucht weitere Helfer/Innen
Der Weseler: Perspektiven der Auskiesung in Wesel
RP: Kommunen lassen Kies-Konferenz platzen
NRZ: Helfer finden Go kart und Treckerreifen am Weseler Rheinufe
RP: Das Rheinufer von Unrat befreit
RP: Das Rheinufer von Unrat befreit
NRZ: SPD: Info-Film über Kiesabbau muss Tourismus berücksichtige
NRZ: Grüne: Stadt Hamminkeln sollo gegen LEP klagen
RP: Grüne wollen Klage gegen Kiesabbauplan
RP: SPD-Politiker für Positivwerbung in Kiesdokumentation
NRZ: Bedarf im Kreis-Weseler Kiesabbau ist ein fall für Juristen
RP: Gutachten-Streit über Kiesabbau am Niederrhein
NRZ: Kreis Weseler Landrat: Kiesbedarf klar benennen
NRZ: Saubermachen am Weseler Rheinufer - rhine-clean-up-day
WDR Lokalzeit: Grenzgänger: Wesel und Rees am Niederrhein

Die Lokalzeit Münsterland war zu Gast im Auesee:
WDR Lokalzeit Münsterland 22.08.2019: Grenzgänger: Wesel und Rees am Niederrhein
Minute 20:45 bis 29:22
Und jetzt nur der Bericht von Wesel
Mit Georg und Jule vor der Kamera und Ottmar und Jürgen unter Wasser an der Kamera
Donloaads in erweitert
RP: Sommerinterview mit Ansgar Müller
RP: Freibad plant Rauchverbot an Beckenrand
Solaranlage auf dem Wasser
Der Weseler: Kommunikationsoffensive der Kiesindustrie stoppen!
Der Wseler: "Ich begrüße die Ansätze der Weseler SPD" - Minister
Der Weseler: GRÜNE Kreistag Wesel unterstützen Aktionsbündnis Ni
Der Weseler: GRÜNE Kreistag Wesel unterstützen Aktionsbündnis Ni
Der Weseler: LEP: CDU und FDP stimmen im Landtag dem Ausverkauf
Der Weseler: Haltung der CDU im Kreis zum Raubbau endlicher Ress
Der Weseler: "Das Ökosystem Issel ist arg in Mitleidenschaft gez
Der Weseler: Wasserwacht hat nun weitere sechs Fließwasserretter
RP: Streit um Wasserschutzzone in Ginderich
Buch der Firma Holemans zum Kiesabbau
NRZ: AUSKIESUNG: CHARLOTTE QUIK (CDU) LOBT DIE WESELER SPD
RP: Kies: Ministerium prüft Plan für Pilotprojekt im Kreis
Kirche und Leben: Kiesabgrabung am Niederrhein: Bistum Münster r
RP: CDU-Landratskandidat Brohl begrüßt Prüfung von Klage gegen K
RP: Stadtwerke vermelden Rekord bei Wasserförderung
RP: SPD fordert Fraktion Wesel für den Kies
NRZ: SPD Wesel ist für Kiesabbau in Vahnum und Büderich
NRZ: Erneut Mann im Auesee vor dem Ertrinken gerettet
NRZ: Hamminkeln: Issel-Zweckverband ist vor dem Durchbruch
NRZ: Das Schwarze Wasser in Wesel wird wieder zum Tümpel
RP: Landrat bekräftigt Willen zur Klage
RP: SPD: Ehemaliges Kanuheim nicht verkommen lassen
RP: Mit Satzung startet Issel-Zweckverband
RP: Lippezentrum lässt auf sich warten
NRZ: Das bieten die Freibäder in Wesel und Umgebung
NRZ: Nach Badeunfall: DLRG in Wesel mahnt zur Vorsicht am Auesee
NRZ: Badeunfall am Auesee -Rettungsschwimmer rettet 12 jähige
NRZ: Kies Politik im Kreis Wesel soll über Klage Entscheiden
RP: Kiesabbau: Bürgermeister schlagen Klage gegen den LEP vor
NRZ: Badeunfall am Auesee - Rettungsschwimmer rettet 12-Jährige
Der Weseler: Baracuda-Club Wesel lädt ein / Tauchsportfreunde bi
NRZ: Rettungsübung auf dem Rhein in Wesel

