




Navigation
· Artikel
· Kombi-/Heubergbad / Aue-Entwicklung
· Ausbildung
· Vereinsgewässer
· Füllstation
· Wrack - Poseidon
· Umweltschutz
· Downloads
· Weblinks
· Foto Galerie
· Video Gallerie
· Gästebuch
· Kontakt
· Impressum
· Wetter
· Shop
· Datenschutz
Ereignisse
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Keine Ereignisse.
Mitglieder Online
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 29
· Neuestes Mitglied: Thomas-Klein

Shoutbox
dnung geschlossen. Also im November und Dezember 2020 KEIN Training im Hallenbad
Neustes Bild
RP: Neue Hochwassermarken an Brückenpfeiler
RP: Stele erinnert an Bislichs Fährleute
RP: Operation Fischrettung
RP: Schwarzes Wasser wird für Frösche entsäuert
Der Weseler: Rainer Hegmann tritt zum 1. Oktober seinen Job als
Der Weseler: „PlanetPlastic“ im Weseler Willibrordi-Dom
Der Weseler: Das Paradies vor Augen
Wasserwerk Flüren prüft regelmäßig Trinkwasser
NRZ: TV Bruckhausen will das Strandbad Tenderingssee erweitern
NRZ: Gewässerschau an der Issel in Hünxe, Wesel und Hamminkeln
NRZ: Delta-Port lädt zum Logistik-Tag auch in den Weseler Hafen
NRZ: An der Lippe bei Wesel und Hünxe leben Prachtlibellen
RP: Wasseranalyse: Zu viel Nitrat in Lippe
RP Interview: Weseler Sportdezernent Rainer Benien
RP: Doppelt gesunkene Yacht im Weseler Sporthafen gehoben
NRZ: Am Auedamm in Wesel sorgen Laternen jetzt für bessere Sicht
Der Weseler: Grosser Fischbesatz vom ASV Wesel e.V. für den Aues
RP: Polen baut 45 Meter tiefen Rekord-Pool
RP: Deutscher Taucher [...] wird von Wal verschluckt
Der Weseler: Bis heute nur unzureichende Untersuchungen
RP: Kies-Resolution fordert die Halbierung der Abbaumenge
NRZ: Wesel will Mitglied im Isselverband werden
Parkplatzkontrollen am Heubergbad
NRZ: Kreis-Weseler Kies-Resolution ist vorbereitet
RP: Kreis-FDP lehnt Kies-Planung ab
Der Weseler: Resolution zum Regionalplan Ruhr
RP: Lippeverband feiert eine Muschel
Der Weseler: Nachhaltigkeit beim Kiesabbau
Der Weseler: Unterschriftensammlung gegen die vom RVR geplanten

Der Weseler 10.02.2019: Unterschriftensammlung gegen die vom RVR geplanten
KEINE AUSKIESUNG IN LACKHAUSEN UND OBRIGHOVEN
RP: Warum der WDR laufend Wesels Ruderer zeigt
RP: Die meisten Bäche lagen 2018 trocken
RP: Grüne wettern gegen „Kiesbarone“
RP: Branche kritisiert Industriefeindlichkeit
RP: Stadtflächen behalten und so Kiesabbau verhindern
NRZ: Wesel: Nein zu Auskiesungs-Plan in Obrighoven und Lackhause
RP: Neue Kritik am Regionalplan
Protest vor Weseler Kreishaus gegen Kiespläne
RP: Gewichtige Rheinfunde geben Rätsel auf
RP: Vater aus Hamminkeln findet Splitter von Phosphor-Bombe
RP: Grüne gegen Kies-Abgrabung in Bislich-Vahnum
RP: Städte geben Kiesbranche einen Korb
NRZ: Kiesindustrie will mit Kommunen sprechen, auch m
NRZ: SPD sieht „Affront“ gegen die Stadt Wesel
NRZ: Samstag Gratis-Eintritt ins Weseler Heubergbad
RP: „Niederrhein ist die beste Kies-Lagerstätte Europas“
RP: Ökologischer Zustand der Lippe soll besser werden
NRZ: Jugend darf eine Sportfläche am Auesee in Wesel planen
NRZ: Großes Fischsterben in der Droste Woy bei Wesel-Bislich
Issel Zweckverbanm
RP: Grüne mit großem Themenpaket für neuen Ausschuss

RP 04.01.2018: Grüne mit großem Themenpaket für neuen Ausschuss
[...]
Kiesindustrie Gorris fordert die Verwaltung auf, den Landesvorsitzenden des Naturschutzbundes Nordrhein-Westfalen, Josef Tumbrink, zum EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ einzuladen. Er solle eine naturschutzfachliche Bewertung vor dem Hintergrund der Auskiesungsanträge in Bislich-Vahnum und -Histenbruch abgeben. Aus Sicht der Grünen berücksichtigen die bisherigen Pläne nicht alle Regelungen der EU-Vogelschutzrichtlinien.
[...]
Rhein Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt ferner, Dirk Janzen, den RVR-Teamleiter Ökosystemmanagement/Ökostationen, in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit einzuladen. „Wir bitten um eine Darstellung der Bedeutung der Anbindung des Xantener Altrheins an den Rheinstrom auf der Bislicher Insel aus Sicht des Naturschutzes“, heißt es im Antrag. Bisher sei das Thema Anbindung des Altrheins an den Rhein vorwiegend aus der Perspektive der Einschränkungen für den Tourismus und die Landwirtschaft diskutiert worden. „Aus unserer Sicht wurden die Belange des Naturschutzes bisher nicht angemessen gewürdigt“, schreibt Gorris.
[...]
Anbindung des Xantener Altrheins an den Rheinstorm
Fund uralter Knochen an der ausgetrockneten Lippe
Änderungen Ordnungen 2019 (Änderungen 04 & 02/2019)
Weihnachten 2018

Hallo,
im Namen des Vorstandes wünsche ich Euch und Euren lieben friedvolle Weihnachten und kommt gut in das neue Jahr.
Frohes Fest
Thomas Depta
Das „Weihnachtsbild“, der „Weihnachtsstern“ ist eine Aufnahme der Mondfinsternis am 27.07.2018. Aufgenommen von der Halde Haniel. Das Objekt unterhalb des Mondes ist das Bergwerk Prosper-Haniel 1 & 2 (Franz Haniel) in Bottrop. Es handelt sich um das Bergwerk, welches am offiziell 21.12.2018 stillgelegt wurde.
RP: Frühschwimmer fordern Rabatte
NRZ: Die Lippe im Kreis Wesel kehrt zurück zur Natur
NRZ: Weseler Auesee wird zur Bühne für Konzert und Kinoabend
RP: Drohne am Auesee verängstigt Badegäste
TAUCHE AB am Niederrhein - mit dem Tauchführer Niederrhein von

Tauchen am Niederrhein -
Der Tauchführer Niederrhein ist das ideale Nachschlagewerk für alle Sporttaucher, die sich für die heimischen Gewässer am Niederrhein interessieren.
>Wo liegen die besten Tauchplätze?
>Wie kommt man dahin?
>Was kann man dort entdecken?
Der Autor, Holger Ucher, nimmt 27 Gewässer unter die Lupe und berichtet detailliert von der Entstehungsgeschichte bis zur heutigen Infrastruktur.
- Alles was der Sporttaucher über die heimischen Seen wissen muss.
NRZ: Eine blau-weiße Fahne für den Taucher im Weseler Rhein
NRZ: Die SPD will keine neuen Abgrabungslöcher im Kreis Wesel
NRZ: Die Suche nach einer Flaschenpost am Rhein bei Wesel
NRZ: Nichtschwimmerzone im Weseler Ausesee ist wieder freigegebe
NRZ: Fischrettung an der Issel: Viele Helfer packen mit an
RP: Rhein führt 1000 Tonnen Müll ins Meer
RP Auesee: Nichtschwimmerbereich wieder freigegeben
RP: Bakterien im Auesee: Stadt sperrt Teilbereich
RP: Frisches Wasser für Fische im Altrhein
RP: Seen am Niederrhein: EU bestätigt tolle Qualität
RP: Anlage erfasst Fische im Rhein
RP: Auesee wird zu Wesels Kulturbühne
RP: Kiesflächen-Auswahl: SPD kritisiert RVR
RP: Einsatz für Fische im Niederrhein
RP: Rhein und Lippe im Schlauchboot
RP: "Schluffvorhang" am Tenderingssee hält Sedimente ab
Eintrübung Tenderingssee
neue Trainingszeiten

Wie ihr sicher wisst, findet unser Training ab dem kommenden Montag (14.5.18) (27.5.18) nicht mehr im Heuberg-, sondern im Rheinbad statt. Trainingszeiten: Das Jugendtraining beginnt um 19.00 und endet um 20.00 Uhr. Die Erwachsenen trainieren von 20.00 bis 21.00 Uhr. Wir hoffen, dass diese Lösung nur vorübergehend ist und das Heubergbad nach erfolgreicher Reparatur im September/Oktober wieder zu benutzen sein wird.
RP 08.05.2018: Betriebsausflug der Stadt: Toiletten am Auesee zu
Artikel Neuer Bäder Chef
Vortragsabend Höhlentauchprojekt The Hidden River 04.08.2018

Hallo liebe Taucherfreunde, am 04.08.2018 findet ein Open Air Vortrag bei uns am Vereinsheim des TCA Mobula statt (Gesterstraße 35 (Einfahrt zum Gelände), 46519 Alpen. An diesem Abend haben wir als Redner Niko Gerdau aus Hannover bei uns zu Gast. Niko taucht seit knapp 20 Jahren und ist seit ca. 15 Jahren im Höhlentauchen aktiv.
DTSA-Ordnungen 2018 überarbeitet

Die neuen DTSA-Ordnungen für 2018 sind veröffentlicht und im April nochmals überarbeitet:
Download VDST Ausbildung
Eine gute Zusammenfassung der Änderungen 2018
Im Sporttaucher 1/2018 ab Seite 20 werden die Änderungen beschrieben.
NRZ: Gefällte Pappeln am Auesee Wesel waren marode
TSG starten mit Tauchkursen schon im Februar
RP: Warum ein Krebs das Trinkwasser von 250.000 Menschen bedroht
NRZ: Sportentwicklungsplan: Die Arbeit im Weseler Rathaus beginn
RP: Gutachter schlägt Fusionen von Weseler Sportvereinen vor
RP: Taucher retten Sechsjährigen vor Ertrinken im Badesee
Stadt Wesel: Einweihung des „Geographischen Mittelpunktes“ Wesels
Der Weseler: Am und im Auesee: Einweihung von gleich zwei Mittelpunkten von W
RP: Neuer Platz an Wesels geographischer Mitte
Bericht aus der NRZ: Lauschiges Plätzchen und gelbe Boje markier
Heubergbad Wesel - Informationen zum Thema
Bericht aus der RP: Rote Boje markiert den Mittelpunkt von Weselr
Bericht aus der NRZ: Alle lieben „Frau Paul“
Bericht aus der RP: Taucher schenken Freizeittreff schwimmenden Esel

Taucher schenken Freizeittreff schwimmenden Esel
Foto der RP
Foto der Eselsübergabe
Bericht aus der RP: 1000 Helfer verpassen Wesel einen Frühjahrsp
Bericht aus der NRZ: Frühjahrsputz im Freien in Wesel und in Hamminkeln
NEUE DTSA-ORDNUNGEN 2017

Die neuen DTSA-Ordnungen für 2017 sind veröffentlicht:
Download VDST Ausbildung
Eine gute Zusammenfassung der Änderungen
Im Sporttaucher 1/2017 Seite 14,15 werden die Änderungen beschrieben.
Bericht in Radio KW, 29.08.2016

Human Bridge: Rund 150 Taucher sorgten für Spektakel im Weseler Auesee

