




Navigation
· Artikel
· Kombi-/Heubergbad / Aue-Entwicklung
· Ausbildung
· Vereinsgewässer
· Füllstation
· Wrack - Poseidon
· Umweltschutz
· Downloads
· Weblinks
· Foto Galerie
· Video Gallerie
· Gästebuch
· Kontakt
· Impressum
· Wetter
· Shop
· Datenschutz
Ereignisse
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Keine Ereignisse.
Mitglieder Online
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 29
· Neuestes Mitglied: Thomas-Klein

Shoutbox
dnung geschlossen. Also im November und Dezember 2020 KEIN Training im Hallenbad
Neustes Bild
Artikel Navigation
Artikel: Berichte
Download bei der Zeitschrift Tauchen zu: Tauchen auf Malta, Gozo & Comino
TAUCHEN 09.02.2020: Tauchmedizin: Wie fit müssen Taucher sein?
Spiegel Online 18.06.2019: Flachwissen aus der Tiefe
Hobbytaucher helfen Rochen-Forschern
Wer im Urlaub Unterwasseraufnahmen machen möchte, sollte einige Dinge beachten, wenn Bilder und Videos auch schön werden sollen. Wir zeigen, wie es richtig geht – und wie nicht.
tech stage 04.06.2019: Tauchen & Schnorcheln: Filmen und Fotografieren unter Wasser
heise online 01.05.2019: Gewässerdatenbank für Android-User zugänglich
Pünktlich zum Start der Wasserwandersaison macht der Deutsche Kanuverband seine Gewässerdatenbank für Android-Nutzer zugänglich.
CANUA - DIE APP FÜR ALLE PADDLER
Am Einstieg als erste Gruppe abgetaucht und abwärts geht es in die dunkle Tiefe. Bis hierhin ist es für viele der Teilnehmer nichts besonderes, dass dieser Tauchtag an einen Sonntagmorgen kurz nach 10 Uhr im Januar stattfindet. Das ist für tauchsüchtige fast Alltag. Am Grund beginnt der Tauchgang mit dem Besuch eines Wracks, auch dieses kennen erfahrene Aueseetaucher zu Genüge. Der Ort dieses Tauchgangs aber schon etwas besonders, neunzehn mutige und / oder auch neugierige Vereinsmitglieder betauchten am 13. Januar 2002, bei 5° C „warmen“ Wasser (es war auch Nasstaucher unter uns) ein Industriedenkmal - den Tauchgasometer im Landschaftspark Nord in Duisburg.
Ruhrbarone: Die Geschichte der Emscher: Warum Nachhaltigkeit eine dumme Idee sein kann
Über 100 Jahre lang war die Emscher eine fließende Müllkippe: Durch die Industrialisierung wurde der Fluss zu einem großen Abwasserkanal. Für über fünf Milliarden Euro wird das gesamte Flusssystem seit Jahren ökologisch umgebaut. Trotzdem war seine Nutzung für das Ruhrgebiet ein Glücksfall, der heute undenkbar wäre.
Baggerseen-Guide Niederrhein
Zukunft Niederrhein.de/: Baggerseen App
Wo kann man sonst noch tauchen gehen? - Bericht vom Ausflug am 4.5.2014
Eigener Erfahrungen
Allgemeine Infos

